
Mittelohrentzündung kann Auslöser sein
Beim subjektiven Tinnitus gibt es zahlreiche mögliche Ursachen. Zum Beispiel kann er durch eine Entzündung des Ohrs – etwa eine Mittelohrentzündung – ein Knalltrauma oder einen Hörsturz ausgelöst werden. Beim deutlich seltener vorkommenden objektiven Tinnitus kann beispielsweise hoher Blutdruck der Auslöser sein.
Neue Therapie soll helfen

Häufig wird Tinnitus mit Medikamenten therapiert. Dabei wird zum Beispiel Magnesium oder Kortison verabreicht. Manchmal werden auch Antidepressiva eingesetzt.
Länger anhaltender Tinnitus meist chronisch
Tinnitus kann zu Schlafstörungen, Depressionen, Angstzuständen und auch zu Arbeitsunfähigkeit führen. Häufig bleibt er aber auch ohne gesundheitliche Folgen für die Betroffenen.